Gestern fand das 3. Forbildungsseminar zur DSGVO statt. Zu Beginn der Veranstaltung wurden die Ergebnisse einer Umfrage zur Umsetzung der DSGVO bei den Datenschutzvereinen in der Schweiz, Österreich und Liechtenstein vorgestellt.
Auch über praxisrelavante Themen wie Entwicklungen zu Cookies oder über eine neue Handreichung zum datenschutzkonformen Einsatz von Videokonferenzsystemen wurde ebenso informiert wie über den zunehmenden Trend von Vorlageverfahren vor dem EuGH oder die neueste schweizerische Rechtsprechung im Arbeits- und Datenschutzrecht.
Natürlich durfen auch Neuigkeiten zur Thematik Schrems II nicht fehlen.
Für Unternehmen wie für bestellte Datenschutzbeauftragte speziell relevant war eine Untersuchung der Datenschutzbehörde in Luxemburg. Die Behörde kam dabei zum Schluss, dass die DSGVO in einigen Fällen nicht eingehalten wird. Interessant war dieser Vortrag auch vor dem Hintergrund, dass es dabei um eine Umsetzung der europäischen Bestimmungen ging, sodass dies auch auf Liechtenstein oder andere Länder übertragen werden kann.
Neben anderen Referaten berichtete die Universität Liechtenstein über die Ransomware-Attacke und ihre Folgen im Sommer diesen Jahres.
Das 4. Fortbildungsseminar wird am 01. Dezember 2022 stattfinden.
Comments