top of page

Anstehende Veranstaltung

Webinar: Data Governance das Allheilmittel im Datenschutz?

Unternehmen erheben heutzutage enorme Mengen an internen und externen Daten. Die effektive Verwaltung dieser Daten bei gleichzeitiger Einhaltung der gesetzlichen Vorschriften, wie bspw. der DSGVO, gestaltet sich deshalb komplexer denn je. Aus diesem Grund brauchen Unternehmen ein Konzept, um diese Daten gezielt nutzen, mögliche Risiken effektiv steuern und Kosten reduzieren zu können. Wie kann dieses Ziel erreicht werden? Lässt sich die Lösung durch ein Data-Governance Konzept finden? Was versteht man überhaupt unter Data Governance? Besteht ein Zusammenhang zwischen Data Governance und Datenschutz? Inwiefern ist Data-Governance für das Leitungsorgan einer Unternehmung von Relevanz? Diese und weitere Fragen beleuchtet Frau Prof. Ursula Sury am 27. Mai von 17.30 - 18.00 Uhr anlässlich des nächsten dsv.li Webinars. Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung unter: ANMELDUNG

64 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Am 21.03. fand die diesjährige Mitgliederversammlung statt. Die Anträge des Vorstandes wurden genehmigt und der Vorstand bestätigt. Siegfried Herzog wird dem Vorstand künftig nicht mehr zur Verfügung

Der Europäische Datenschutzausschuss (EDSA) hat mit seiner koordinierten Prüfung 2023 zur Benennung und Position von Datenschutzbeauftragten (DSB) begonnen. Dabei werden 26 Datenschutzaufsichtsbehör

Der EuGH hat eine sehr praxisrelevante und umstrittene Frage, die sich im Rahmen einer DSGVO-Auskunft stellte, beantwortet: Reicht es bei einer Auskunft nach Art. 15 DSGVO aus, lediglich die Kategorie

bottom of page